DeQS/Qesü-Datenannahmestelle Bremen (HBKG)
Für die HBKG - Krankenhausgesellschaft der Freien Hansestadt Bremen e.V. / LAG Geschäftsstelle
nehmen wir folgende QS-Daten gemäß DeQS/Qesü-Richtlinie an:
QS-Daten der Verfahren QS PCI und QS WI (Verfahrensjahre 2017 - 2019) sowie QS CHE (Verfahrensjahr 2019)
Format: AES-verschlüsselte ZIP-Datei entsprechend der gültigen Spezifikation des
IQTIG
E-Mail: Ohne besonderen Betreff als Mail-Anhang an datenannahme-hbkg@unitrend.de
Public Key HBKG: Zum Verschlüsseln der qs_data-Elemente Ihrer XML-Datei verwenden Sie bitte diesen
Schlüssel.
Public Key Vertrauensstelle: Zum Verschlüsseln der pid-Elemente Ihrer XML-Datei verwenden Sie bitte diesen
Schlüssel.
GPacker: Mit dem
GPacker (Verschlüsselungsprogramme, ganz unten) des
IQTIG können Sie die XML-Datei verschlüsseln.
Für die AES-Verschlüsselung benötigen Sie die Registriernummer Ihres QS-Dokumentationssystems und ein Kennwort. Beides erhalten Sie bei unserem Support.
Bitte verwenden Sie auf keinen Fall die Registrierungsnummer bzw. das Kennwort des BQS-Instituts.
Sollstatistik nach DeQS/Qesü-Richtlinie, Verfahrensjahr 2018 (Abgabe 01.02.-28.02.2019)
Format: PGP-verschlüsselte ZIP-Datei entsprechend der gültigen Spezifikation des
IQTIG
E-Mail: Ohne besonderen Betreff als Mail-Anhang an datenannahme-hbkg@unitrend.de
Public Key: Zum Verschlüsseln der ZIP-Datei verwenden Sie bitte diesen
öffentlichen PGP-Schlüssel.
GPG4Win: Mit dieser Software können Sie die ZIP-Archive verschlüsseln:
www.gpg4win.de.
Weitere Daten
Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Annahme der QS-Daten und der Soll- und Risikostatistik nach QSKH-Richtlinie zuständig sind.
Registrierung / Support
Wenn ihre Transaktion abgewiesen wurde, lesen Sie bitte zuvor unsere FAQ.
Zeiten: Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
E-Mail: qs@unitrend.de
Telefon: +49 (0)361 / 653 198 48